/pb/swe/produkte+_+leistungen/entsorgung/wertstoffhoefe

Wertstoffhöfe

Unsere drei Wertstoffhöfe bieten den Erfurter Haushalten und den Gewerbetreibenden der Stadt vielseitige Möglichkeiten zur Abgabe von Wertstoffen in haushaltsüblichen Mengen. Für die meisten Stoffe ist die Abgabe kostenlos, für einige fordern wir ein geringes Annahmeentgelt.

Standorte

Wertstoffhof Lobensteiner Straße

Lobensteiner Straße 1
99091 Erfurt
Telefon 0361 564-4134

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 - 12.30 Uhr

Wertstoffhof Eugen-Richter-Straße

Eugen-Richter-Straße 26
99085 Erfurt
Telefon 0361 564-4545


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00 - 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 16.00 Uhr

Wertstoffhof Am Urbicher Kreuz

Am Urbicher Kreuz 36
99099 Erfurt

Telefon 0361 564-4550

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 - 15.00 Uhr 

Kostenfreie Annahme von:

  • Haushaltskühl-/Gefriergeräten
  • Elektrohaushaltgroßgeräten, wie Fernsehgeräte, Computer, Drucker
  • Elektrohaushaltkleingeräten, wie Mobiltelefonen, Haartrocknern, Kaffeemaschinen
  • Grünabfällen und Weihnachtsbäumen
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sonderabfällen (außer Wertstoffhof Urbicher Kreuz)
  • Schrott
  • CDs, DVDs
  • Sperrmüll 

Gegen Entgelt nehmen wir auch Akten, Altfenster, Altglas (Flach-, Problem- und Autoglas), Altreifen sowie Alträder an.

Grünabfälle aus dem gewerblichen Bereich nimmt die Kompostierungsanlage in Erfurt-Schwerborn an.

Unser Angebot auf den Wertstoffhöfen:

  • „Erfurter Gütekompost“ in 40-Liter-Säcken
  • "Blumenerde“ in 20-, u. 45-Liter-Säcken
    "Bio-Universalerde" in 40-Liter-Säcken
  • "Erfurter Rindenmulch“ in 60-Liter-Säcken
  • speziell gekennzeichnete Erfurter Abfallsäcke (wenn die Hausmülltonne zu voll sein sollte)

Annahmestelle für kostenpflichtige Abfälle (Bauabfälle, Reifen...)

Die Annahmestelle für kostenpflichtige Abfälle (Bauabfälle, Reifen...) auch aus Gewerbe Standort Deponie 

Stotternheimer Chaussee 50
99095 Erfurt

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:  7.30 - 12.00 Uhr u. 13.00 Uhr - 16 Uhr

15. März bis 15. Oktober
Samstag: 8.00 - 12.30 Uhr

Sonderabfallannahmestelle Erfurt-Schwerborn

Stotternheimer Chaussee 50
99095 Erfurt

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung
Terminvereinbarung unter 0361-564 4441
oder E-Mail: Sonderabfall@Stadtwerke-Erfurt.de

Zum Sonderabfall gehören
alle Abfälle, die Sie wegen ihres Schadstoffgehaltes nicht mit den übrigen entsorgen dürfen.
Sonderabfälle aus privaten Haushalten können Sie kostenlos bis zu 5 Kilogramm bzw. 5 Liter (außer Farben Lacke, Altöl, Trockenbatterien bis zu 30 Kilogramm/30 Liter) abgeben.
Zum Sonderabfall zählen unter anderem Farben und Klebstoffe, Bleiakkus, Trockenbatterien, Altöle und Fette, Haushaltschemikalien und Schädlingsbekämpfungsmittel.
Propangasflaschen, größere Druckbehälter, Munition und Sprengstoffe sowie infektiöse Abfälle nehmen wir nicht an.

Bei Munitions- oder Sprengstofffunden wenden Sie sich bitte unbedingt an das Bürgeramt der Stadtverwaltung Erfurt unter 0361-655 4530.

weitere Annahmestellen für Sonderabfälle:
- Wertstoffhof Eugen-Richter-Straße
- Wertstoffhof Nord
- 2 x jährlich wird eine mobile Sammlung von Sonderabfallkleinmengen durchgeführt. Die Tourdaten befinden sich hier.
Während der mobilen Sammlung mit dem Umweltcontainer erfolgt auf dem Wertstoffhof Nord keine Sonderabfallannahme.