Strom
Tel.: 0361 564-1000
Erdgas
Tel.: 0361 564-3333
Fernwärme
Tel.: 0361 564-3000
Trinkwasser
Tel.: 0361 51113
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt
Erreichbar mit den Stadtbahnlinien 1 und 5, Haltestelle SWE/Lutherkirche.
Ein Warnstreik der Gewerkschaft ver.di führt von Mittwoch, dem 12. März 2025, bis Freitag, dem 14. März 2025, zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und Straßenreinigung in Erfurt.
Betroffen sind die Leerung von Abfallbehältern, die Annahme von Wertstoffen auf den Wertstoffhöfen sowie die Straßenreinigung, die Entleerung öffentlicher Papierkörbe und die Entsorgung sonstiger Abfälle. In Gebieten, in denen Subunternehmen für die Entsorgung zuständig sind, sind nur teilweise betroffen – in der Regel betrifft dies die Leerung der Papiertonnen in den äußeren Ortsteilen.
Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag könnten Hausmüllbehälter, Papiertonnen, Biotonnen und Gelbe Tonnen durch die SWE Stadtwirtschaft GmbH nicht geleert werden. Die Behälter sollten trotzdem bereitgestellt werden, da versucht wird, mit der verbliebenen Mannschaft, die Hausmülltonnen und die Papiertonnen zu leeren. Falls das nicht möglich ist, erfolgt die Entsorgung stattdessen zum nächsten regulären Termin. Ausnahmsweise werden dabei auch neben den Tonnen abgestellte Abfälle mitgenommen, sofern sie dem Fassungsvermögen der jeweiligen Behälter entsprechen.
Während des Streiks entfallen zudem der Containerdienst, die mobile Sonderabfallsammlung, die Entleerung öffentlicher Papierkörbe sowie die Sperrmüllabholung. Sperrmülltermine sowie Containerabholungen und -stellungen werden in der darauffolgenden Woche (KW 12/2025) nachgeholt. Die Wertstoffhöfe sowie die Abfall- und Wertstoffberatung (Umweltladen) in der Magdeburger Allee bleiben an den Streiktagen geschlossen.
Die Entsorgungsunternehmen der Erfurter Stadtwerke sind bemüht, die Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten, können Verzögerungen jedoch nicht vollständig ausschließen.