Am 21.09,2023 wurde ein neues Herzstück im Umspannwerk Erfurt/Werk angeliefert: ein 70 Tonnen schwerer Mittelleistungstransformator kam per Tieflader aus dem Fertigungswerk Regensburg.
Am 28. und 29.8.23 bauen wir am Leitungsnetz in Nöda, Alperstedt, Riethnordhausen, Haßleben, Werningshausen und den Ortsteilen Vehra und Henschleben der Gemeinde Straußfurt.
Am Dienstagabend, 15. August 2023, wütete ein schweres Unwetter über Erfurt, was auch zu Beeinträchtigungen bei den Stadtwerken führte. Der egapark bleibt auch am Donnerstag, den 17. August, geschlossen. Der Nahverkehr normalisiert sich weiter. Mehr zur aktuellen Lage erfahren Sie hier.
Die am 15. August, 20:00 Uhr, bis 16. August,6:00 Uhr, geplante Baumaßnahme in den Gemeinden Nöda, Alperstedt, Riethnordhausen, Haßleben, Werningshausen und den Ortsteilen Vehra und Henschleben der Gemeinde Straußfurt entfällt aufgrund des schlechten Wetters.
Zwei unvergessliche Sommerabende zum Genießen, zum Schauen, Staunen und Flanieren durch den künstlerisch illuminierten egapark am 11. und 12. August 2023.
43 junge Menschen starten am 1. August 2023 ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Erfurt. Am 21.08.2023 ist der Bewerbungsstart für das kommende Ausbildungsjahr 2024.
Einen potentiellen Arbeitgeber kennenlernen und dabei sich selbst als digitale 3D-Miniatur erhalten. Das ist möglich auf der Berufsmesse Jobfinder am 24. Juni 2023 am Stand der SWE...
Versorgung der Gemeinden Nöda, Alperstedt, Riethnordhausen, Haßleben, Werningshausen und der Ortsteile Vehra und Henschleben der Gemeinde Straußfurt am 10.6.23 nicht unterbrochen
Aktionstage in den Bädern, Infos und Imbiss am Dreienbrunnenbad, eine fantastische Reise ins Wunderland der Sommerschau, Geschichten unterm Lesebaum und Weinspaziergang
Gute Nachrichten für Schwimmfans in Erfurt: ab dem 11. Februar erhöht die SWE Bäder GmbH die Luft- und Wassertemperaturen in ihren Schwimmhallen um zwei Grad.
In den letzten Tagen kam es im Erfurter Stromnetz zu Störungen mit kurzzeitigen Spannungseinbrüchen, die ihren Ursprung in einem vorgelagerten Stromnetz haben.
Freuen Sie sich auf interessante Themen über Erfurt, bekannte und unbekannte Erfurter oder Thüringer, den egapark als Winterausflugsziel und ganz viele Tipps.
Die Herbstlese ist beendet. Am 15.12.22 wurde frischer Lesestoff an die Stadtbibliothek übergeben. Insgesamt 711 Bücher aller bisherigen Herbstlesen können dort ausgeliehen werden.
Am zufriedensten sind die Erfurter mit der „Schnelligkeit der Beförderung“ (2,24), der „Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit“ (2,27) und der „Taktfrequenz“ (2,46).
Mit Zustimmung des Bundesrates wurde die Umsatzsteuer auf Gas- & Wärmelieferungen von 19 % auf 7 % abgesenkt. Die Regelung tritt rückwirkend zum 1. Oktober 2022 in Kraft.
Während der 23. SWE Ausbildungsmesse vom 28. September bis 30. September wird das Atrium der Stadtwerke in der Magdeburger Allee zum Mittelpunkt der Berufsorientierung in Thüringen.
Die Kindertagesstätte gehört zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Junges Gemüse“, der zum vierten Mal Kindereinrichtungen die Umsetzung ihres Gartenprojektes ermöglichte. Damit unterstützen die Stadtwerke Erfurt in diesem Jahr wieder zehn Projekte.
Erheblich höhere Kosten für Energie, Betrieb, Wartung/Instandhaltung, Betriebsbedarf, Material und Personal zwingen zu Preisanpassungen und Energiesparmaßnahmen.
Am 23.06.2022 hat das Bundeswirtschaftsministerium die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Es ist die zweite von drei Krisenstufen in der Gasversorgung Deutschlands.
Betroffen waren die Ortschaften Gebesee, Gebesee-Siedlung, Ringleben, Andisleben, Walschleben, Elxleben und Gispersleben. Dort gab es Druckschwankungen und Trübungserscheinungen des Wassers, die jedoch gesundheitlich unbedenklich sind.
Der neue Photovoltaik-Park der SWE Energie namens Gispersleben II erzeugt mit 2.306 Modulen 680.000 kWh Ökostrom im Jahr. Das reicht für 350 Haushalte. Der neue Solar-Park erweitert die bereits bestehende Anlage Gispersleben I.
Die 24. Erfurter Kinderbuchtage stehen unter dem Thema: Manchmal muss man Pferde stehlen. Warum? Die erste Lesung dreht sich um Pferde und auch die letzte Lesung dreht sich um Pferde. Und zwischendurch gibt es viele lustige, spannende, ergreifende oder einfach nur bunte Geschichten. Der Kartenvorverkauf startet am 7. April online.
+++ Ab sofort entfällt 3G in Erfurter Schwimmhallen und in egapark-Hallenschau +++ In SWE Kundenzentren und weiteren Standorten bleibt Maskenpflicht bestehen +++
Mehr als 70 Anbieter, zwei Tage voller Workshops und Vorträge, der MDR Garten sendet aus dem eigenen Areal - jetzt beginnt die Gartenzeit und der egapark ist zwei Tage der Treffpunkt für alle Gartenfans.
Die Stadtwerke Erfurt unterstützen Schulen und Kindereinrichtungen, die einen eigenen Garten anlegen oder den vorhandenen umgestalten wollen. Mit ihren Ideen könne sich Einrichtungen beim Schulgartenwettbewerb um Förderung bewerben.
Die Erfurter Stadtwerke können krankheitsbedingt die Öffnungszeiten des Kundenzentrums in der Magdeburger Allee personell nicht abdecken. Deshalb wird das SWE Kundenzentrum vom 25. März bis voraussichtlich 1. April geschlossen.
103 Familientageskarten für den egapark übergab Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Zaiß an gemeinnützige Organisationen, die sich in Erfurt besonders um bedürftige Familien mit Kindern kümmern.
Die Erfurter Stadtwerke unterstützen jetzt eine Handy-Sammel-Aktion des NABUs und stellen NABU-Sammelboxen im SWE Stöberhaus, im SWE Kundenzentrum, in der Roland Matthes Schwimmhalle und im EVAG-Mobilitätszentrum auf.
Die WBG Einheit stellt den gesamten Bedarf an Allgemein- und Betriebsstrom, wie beispielsweise für Fahrstühle, die Außenbeleuchtung oder das Licht im Hausflur und Keller, auf umweltfreundlichen Strom um. Dieser Strom wird von der SWE Energie GmbH geliefert und heißt Naturstrom.
Die Stadtwerke holen ab den 10. Januar Weihnachtsbäume ab. Termine sind unter www.stadtwerke-erfurt.de/entsorgungaktuell zu finden. Bitte erst kurz vor dem Entsorgungstermin abgeschmückt bereitlegen.
Am 21.09,2023 wurde ein neues Herzstück im Umspannwerk Erfurt/Werk angeliefert: ein 70 Tonnen schwerer Mittelleistungstransformator kam per Tieflader aus dem Fertigungswerk Regensburg.
Am 28. und 29.8.23 bauen wir am Leitungsnetz in Nöda, Alperstedt, Riethnordhausen, Haßleben, Werningshausen und den Ortsteilen Vehra und Henschleben der Gemeinde Straußfurt.
Am Dienstagabend, 15. August 2023, wütete ein schweres Unwetter über Erfurt, was auch zu Beeinträchtigungen bei den Stadtwerken führte. Der egapark bleibt auch am Donnerstag, den 17. August, geschlossen. Der Nahverkehr normalisiert sich weiter. Mehr zur aktuellen Lage erfahren Sie hier.
Die am 15. August, 20:00 Uhr, bis 16. August,6:00 Uhr, geplante Baumaßnahme in den Gemeinden Nöda, Alperstedt, Riethnordhausen, Haßleben, Werningshausen und den Ortsteilen Vehra und Henschleben der Gemeinde Straußfurt entfällt aufgrund des schlechten Wetters.
Zwei unvergessliche Sommerabende zum Genießen, zum Schauen, Staunen und Flanieren durch den künstlerisch illuminierten egapark am 11. und 12. August 2023.
43 junge Menschen starten am 1. August 2023 ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Erfurt. Am 21.08.2023 ist der Bewerbungsstart für das kommende Ausbildungsjahr 2024.
Einen potentiellen Arbeitgeber kennenlernen und dabei sich selbst als digitale 3D-Miniatur erhalten. Das ist möglich auf der Berufsmesse Jobfinder am 24. Juni 2023 am Stand der SWE...
Versorgung der Gemeinden Nöda, Alperstedt, Riethnordhausen, Haßleben, Werningshausen und der Ortsteile Vehra und Henschleben der Gemeinde Straußfurt am 10.6.23 nicht unterbrochen
Freuen Sie sich auf interessante Themen über Erfurt, bekannte und unbekannte Erfurter oder Thüringer, den egapark als Winterausflugsziel und ganz viele Tipps.
Die Herbstlese ist beendet. Am 15.12.22 wurde frischer Lesestoff an die Stadtbibliothek übergeben. Insgesamt 711 Bücher aller bisherigen Herbstlesen können dort ausgeliehen werden.
Mit Zustimmung des Bundesrates wurde die Umsatzsteuer auf Gas- & Wärmelieferungen von 19 % auf 7 % abgesenkt. Die Regelung tritt rückwirkend zum 1. Oktober 2022 in Kraft.
Während der 23. SWE Ausbildungsmesse vom 28. September bis 30. September wird das Atrium der Stadtwerke in der Magdeburger Allee zum Mittelpunkt der Berufsorientierung in Thüringen.
Die Kindertagesstätte gehört zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Junges Gemüse“, der zum vierten Mal Kindereinrichtungen die Umsetzung ihres Gartenprojektes ermöglichte. Damit unterstützen die Stadtwerke Erfurt in diesem Jahr wieder zehn Projekte.
Erheblich höhere Kosten für Energie, Betrieb, Wartung/Instandhaltung, Betriebsbedarf, Material und Personal zwingen zu Preisanpassungen und Energiesparmaßnahmen.
Am 23.06.2022 hat das Bundeswirtschaftsministerium die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Es ist die zweite von drei Krisenstufen in der Gasversorgung Deutschlands.
Betroffen waren die Ortschaften Gebesee, Gebesee-Siedlung, Ringleben, Andisleben, Walschleben, Elxleben und Gispersleben. Dort gab es Druckschwankungen und Trübungserscheinungen des Wassers, die jedoch gesundheitlich unbedenklich sind.
Der neue Photovoltaik-Park der SWE Energie namens Gispersleben II erzeugt mit 2.306 Modulen 680.000 kWh Ökostrom im Jahr. Das reicht für 350 Haushalte. Der neue Solar-Park erweitert die bereits bestehende Anlage Gispersleben I.
Die 24. Erfurter Kinderbuchtage stehen unter dem Thema: Manchmal muss man Pferde stehlen. Warum? Die erste Lesung dreht sich um Pferde und auch die letzte Lesung dreht sich um Pferde. Und zwischendurch gibt es viele lustige, spannende, ergreifende oder einfach nur bunte Geschichten. Der Kartenvorverkauf startet am 7. April online.
+++ Ab sofort entfällt 3G in Erfurter Schwimmhallen und in egapark-Hallenschau +++ In SWE Kundenzentren und weiteren Standorten bleibt Maskenpflicht bestehen +++
Mehr als 70 Anbieter, zwei Tage voller Workshops und Vorträge, der MDR Garten sendet aus dem eigenen Areal - jetzt beginnt die Gartenzeit und der egapark ist zwei Tage der Treffpunkt für alle Gartenfans.
Die Stadtwerke Erfurt unterstützen Schulen und Kindereinrichtungen, die einen eigenen Garten anlegen oder den vorhandenen umgestalten wollen. Mit ihren Ideen könne sich Einrichtungen beim Schulgartenwettbewerb um Förderung bewerben.
Die Erfurter Stadtwerke können krankheitsbedingt die Öffnungszeiten des Kundenzentrums in der Magdeburger Allee personell nicht abdecken. Deshalb wird das SWE Kundenzentrum vom 25. März bis voraussichtlich 1. April geschlossen.
103 Familientageskarten für den egapark übergab Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Zaiß an gemeinnützige Organisationen, die sich in Erfurt besonders um bedürftige Familien mit Kindern kümmern.
Die Erfurter Stadtwerke unterstützen jetzt eine Handy-Sammel-Aktion des NABUs und stellen NABU-Sammelboxen im SWE Stöberhaus, im SWE Kundenzentrum, in der Roland Matthes Schwimmhalle und im EVAG-Mobilitätszentrum auf.
Die WBG Einheit stellt den gesamten Bedarf an Allgemein- und Betriebsstrom, wie beispielsweise für Fahrstühle, die Außenbeleuchtung oder das Licht im Hausflur und Keller, auf umweltfreundlichen Strom um. Dieser Strom wird von der SWE Energie GmbH geliefert und heißt Naturstrom.
Die Stadtwerke holen ab den 10. Januar Weihnachtsbäume ab. Termine sind unter www.stadtwerke-erfurt.de/entsorgungaktuell zu finden. Bitte erst kurz vor dem Entsorgungstermin abgeschmückt bereitlegen.