SWE Stadtwerke Erfurt GmbH
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt
Tel.: 0361 564-0
Fax: 0361 564-2054
Erreichbar mit den Stadtbahnlinien 1 und 5, Haltestelle SWE/Lutherkirche.
Annett Nippold
Referentin Bildungskommunikation
Tel.: 0361 564-1031
E-Mail: annett.nippold@stadtwerke-erfurt.de
Grünes Klassenzimmer
Antje Eberhardt
Kristin Artschwager
Tel.: 0361 564-3763
E-Mail: antje.eberhardt@stadtwerke-erfurt.de
kristin.artschwager@stadtwerke-erfurt.de
Auch in diesem Jahr rufen die Stadtwerke Erfurt wieder zum fleißigen Sammeln und kreativen Gestalten mit Altpapier auf. Mitmachen können alle Erfurter Schulen und Kitas. Rund 90 Einrichtungen sind mit bei dem Sammelwettstreit dabei.
Wir suchen die Sammelsieger und belohnen diese nach der Bestimmung eines Pro-Kopf-Sammelwertes (gesammeltes Gewicht der Papiermengen von September bis Mai im Verhältnis zur Schülerzahl der jeweiligen Einrichtung) wie folgt:
1. Platz: 1.000,- €
2. Platz: 750,- €
3. Platz: 500,- €
4. - 7. Platz: 250,- €
8. - 10. Platz: 100,- €
ab 10. Platz: 20,- €
Diese Prämien warten auf die fleißigsten Papiersammler.
Die kreativsten Papierkünstler hingegen erwarten extra Preise im Wert von 1.000 €!
Im Rahmen einer Abschlussfeier, bei der sich natürlich alles rund ums Papier dreht, gibts für die Gewinner beider Wettbewerbsteile Pokale und die Geldprämien bzw. -preise. Und natürlich ne ganze Menge Spaß!
Aus Alt mach Neu! Papier hat viele Seiten, es ist aus unserem Alltag nicht weg zu denken. Zeichenblock, Mathebuch, Fahrschein und sogar der Teebeutel. Papier begegnet uns fast überall. Die Vielfältigkeit des Wertstoffes Papier und seine Wiederverwertung sind Thema des diesjährigen Kreativteils. Wir suchen Upcycling- und Recyclingideen aus Altpapier!
Einsendeschluss ist der 9. Juni 2023.
Parallel bereiten wir gerade ein neues Mitmachtheaterangebot mit Workshopcharakter für die Kinder vor:
Schattentheater "Wundersame Baumgeschichten" für Kindergärten und Grundschulen
In dem Stück wird es um einen lebenden und einen künstlichen Baum gehen. Mit viel Spielraum für die Fantasie der Kinder können diese sich dann in das Stück mit einbringen.
Durchführungszeitraum: Winterferien 23 (14. bis 17. Februar 23)
Wir machen rechtzeitig vorab mit direktem Anschreiben und Einladung an alle Einrichtungen aufmerksam. Die Aufführung findet voraussichtlich bei den Stadtwerken statt. (Änderungen aufgrund der aktuellen Coronsituation sind möglich.)
Alle Infos auf einen Blick zum Mitmachtheater.
Anmeldung bitte unter: Die Umwelt-Spiel-Theater-Kiste, Frau Christina Bartel
E-Mail-Adresse: Kriztina@gmx.de,
Telefonisch: 0361 6015893 oder
Mobil: 0175 340 79 72
Beim Kreativteil des SWE Papierwettbewerbes des Schuljahres 22/23 drehte sich diesmal alles um Papier, welches re- oder upcycelt werden kann!
Unter dem Motto: U, wie Upcycling suchten wir diesmal originelle Ideen, wie man altem Papier wieder neues Leben einhauchen kann. Papier hat bekanntlich viele Seiten. Doch was kann aus diesem vielseitigen Werkstoff Neues entstehen? Es durfte gefaltet, geklebt, geflochten, geschnippelt und geschnipselt werden. Der Upcyclinggedanke wurde diesmal groß geschrieben und floss in die Bewertung mit ein. Die Jury hat folgende Sieger ermittelt:
Sieger Kreativteil „U, wie Upcycling“ -> Bilder von unseren Gewinnern der letzten Jahre
Platzierung | Modelle |
---|---|
1. Platz mit 500,- Euro: Jenaplanschule Erfurt |
* Jeder hat (s)einen Vogel * Volleyballturnierspielfeld * Zoo Erfurt * Baum mit Kindern im egapark |
2. Platz mit 300,- Euro: Johannesschule Erfurt Umwelt AG Erfurt |
* Puppenhaus aus Kartons und Altpapier |
3. Platz mit 200,- Euro: AWO Kita „Am Sportplatz“ Erfurt |
* Villa Kunterbunt aus Eierkartons |
Sonderpreis mit 100,- Euro: Kindergarten „Am Nordpark" Erfurt |
* Drachi aus Altpapier |