SWE Stadtwerke Erfurt GmbH
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt
Tel.: 0361 564-0
Fax: 0361 564-2054
Erreichbar mit den Stadtbahnlinien 1 und 5, Haltestelle SWE/Lutherkirche.
Annett Glase
Referentin Schulkommunikation
Tel.: 0361 564-1031
E-Mail: annett.glase@stadtwerke-erfurt.de
Grünes Klassenzimmer
Kristin Artschwager
Tel.: 0361 564-3763
E-Mail: kristin.artschwager@stadtwerke-erfurt.de
Auch in diesem Jahr rufen die Stadtwerke Erfurt wieder zum fleißigen Sammeln und kreativen Gestalten mit Altpapier auf. Mitmachen können alle Erfurter Schulen und Kitas. Rund 90 Einrichtungen sind mit bei dem Sammelwettstreit dabei.
Wir suchen die Sammelsieger und belohnen diese nach der Bestimmung eines Pro-Kopf-Sammelwertes (gesammeltes Gewicht der Papiermengen von September bis Mai im Verhältnis zur Schülerzahl der jeweiligen Einrichtung) wie folgt:
1. Platz: 1.000,- €
2. Platz: 750,- €
3. Platz: 500,- €
4. - 7. Platz: 250,- €
8. - 10. Platz: 100,- €
ab 10. Platz: 20,- €
Diese Prämien warten auf die fleißigsten Papiersammler.
Die kreativsten Papierkünstler hingegen erwarten extra Preise im Wert von 1.000 €!
Im Rahmen einer Abschlussfeier, bei der sich natürlich alles rund ums Papier dreht, gibts für die Gewinner beider Wettbewerbsteile Pokale und die Geldprämien bzw. -preise. Und natürlich ne ganze Menge Spaß!
Wir bereiten gerade ein neues Mitmachtheaterangebot mit Workshopcharakter für die Kinder vor: Ein Kartontheater!
Durchführungszeitraum: Ende April/Anfang Mai 22
Wir machen rechtzeitig vorab mit direktem Anschreiben und Einladung an alle Einrichtungen aufmerksam. Diesmal kommt die Umwelt-Spiele Kiste direkt in die Kitas uns Schulen. Dabei beachten wir die gültigen Vorschriften.
Alle Infos auf einen Blick zum Mitmachtheater.
Anmeldung bitte unter: Die Umwelt-Spiel-Theater-Kiste, Frau Christina Bartel
E-Mail-Adresse: Kriztina@gmx.de,
Telefonisch: 0361 6015893 oder
Mobil: 0175 340 79 72
(Änderungen vorbehalten aufgrund der aktuellen Coronasituation.)
Beim Kreativteil des SWE Papierwettbewerbes des Schuljahres 20/21 drehte sich wieder alles um Papierrecycling!
Unter dem Motto: S wie SAMMELSURIUM suchten wir diesmal originelle Papiersammler. Die Kinder wurden zu Papiertonnendesignern und gaben ihren Werken originelle Namen. Verwendet wurden für die Herstellung Altpapier und Kartons, ausrangierte Papiertüten etc. Es durfte gefaltet, geklebt, geflochten, geschnippelt und geschnipselt werden. Wir legten Wert auf den Upcyclinggedanken und ließen dies auch in die Bewertung einfließen. Die Jury hat folgende Sieger ermittelt:
Sieger Kreativteil „S wie Sammelsurium“ -> Bilder von unseren Gewinnern
Platzierung | Modelle |
---|---|
1. Platz mit 500,- Euro: JUL Kita Johannesplatzkäfer Wendenstr. 19, 99086 Erfurt Frau Aßmus und Wilma Dunkel alle Gruppen beteiligt |
* Löwe Nimmersatt * Monsti * Maxi * Mäh * Helen von Linksfuss * Flora |
2. Platz mit 300,- Euro: Moritzschule Erfurt Auenstr. 77 Klasse 2a, Frau Kühn |
* 16 Einzelobjekte mit originellen Namen |
3. Platz mit 200,- Euro: Kiga Liliput Stangenweg 1, Windischholzhausen A . Schmidtsdorf und Kinder |
* Das Monsterchen |
Sonderpreis mit 100,- Euro: Daberstedter Räuberland Schleizer Str. 1 |
* Drache Emil Feuerspei |