Ausbildungsmöglichkeiten, Duale Studiengänge und vieles mehr können Schüler und alle anderen Interessierten auch 2020 wieder bei den Stadtwerken Erfurt entdecken – dieses Jahr geht das ganz einfach am PC oder Smartphone. Die SWE Ausbildungsmesse findet vom 16. bis 24. September virtuell statt.
„So ist es am sichersten für alle Beteiligten“, sagt Udo Bauer. Er ist Ausbildungsleiter bei der Stadtwerke Erfurt Gruppe, organisiert gerade zum 21. Mal die SWE Ausbildungsmesse. Udo Bauer: „Eigentlich ist es wie jedes Jahr. Thüringer Unternehmen und Hochschulen stellen ihre Karrieremöglichkeiten vor. Schülerinnen und Schüler können direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt treten. Dieses Mal eben digital.“
Die digitale SWE Ausbildungsmesse ist ab dem 16. September über einen Link zu erreichen und dann zwei Wochen lang rund um die Uhr geöffnet. Auf der Messe präsentieren sich neben den Stadtwerken unter anderem auch die Deutsche Post, die Bundeswehr und der Microship-Hersteller X-FAB.
Es gibt vier feste Tage, wo Interessierte live mit den Ausstellern chatten können. Das geht mittwochs (16./23. September) in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr – so schaffen es auch die Eltern, ihre Fragen zu stellen. An den Donnerstagen (17./24. September) sind die Sprechzeiten 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr.
Die beliebten Vorträge wird es auch wieder geben. „Wir zeigen den jungen Leuten zum Beispiel, wie eine zeitgemäße Bewerbung aussieht oder wie sie sich in der Ausbildung fit halten können“, sagt Udo Bauer. Während der Vorträge können Fragen per Chat gestellt werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Interessierte klicken sich einfach in den virtuellen Vortragsraum ein.
Wichtig: Thüringer Unternehmen, Hochschulen & Co. können sich noch anmelden, um ihre beruflichen Perspektiven auf der virtuellen Messe zu präsentieren. Infos und Anmeldung unter Tel.: 0361 564-1428 oder udo.bauer@stadtwerke-erfurt.de.
Hintergrund
Das Ausbildungsspektrum der SWE umfasst mehr als 20 gewerbliche und kaufmännische Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge. Mit insgesamt über 100 Auszubildenden und rund 1.800 Mitarbeitern ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.
Mehr Infos: www.stadtwerke-erfurt.de/ausbildung