/pb/die_swe/die+swe/presse/strom+vom+dach+fuer+alle+erfurter

Strom vom Dach für alle Erfurter

Strom einfach selbst produzieren – egal, ob für ein kleines Einfamilienhaus oder die große Werkshalle. Überschüssige Energie ins Netz leiten und vergütet bekommen. Und das alles, ohne selbst Geld in die Hand nehmen zu müssen. Solar-Contracting heißt das neue und innovative Strom-Produkt der SWE Energie GmbH, das sich ab sofort an alle Erfurter richtet. Einzige Voraussetzung: Ein eigenes Dach.
 
Das Prinzip ist simpel: Die Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach wird nicht gekauft, sie wird von den Stadtwerken gemietet. Frank Belkner, Chef des „Erfurt Bildungszentrums“, ist der erste Erfurter, der sich für die neue Lösung entschieden hat. Belkner stellt sein Dach zur Verfügung, die SWE Energie errichtet darauf eine Anlage, schaltet alles nach Fertigstellung frei und schon wird Strom produziert.
 
70 Prozent der erzeugten Energie nutzt Belkner, um damit sein Bildungszentrum am Laufen zu halten — überschüssiger Strom wird ins Netz geleitet und vergütet. Frank Belkner: »Wir haben genau gerechnet — unterm Strich lohnt sich die Anlage und wir tun auch noch etwas für die Umwelt!« Heute fand die offizielle Übergabe der Anlage statt.
 
Das sonnige Dach an der Schwerborner Straße in Fakten: 330 Module von SolarWorld (produziert u. a. in Arnstadt) wurden in vier Wochen auf knapp 550 Quadratmetern errichtet. Sie erzeugen pro Jahr (geschätzte) 89,828 Megawattstunden. Doch nicht nur Frank Belkner, sondern möglichst viele Erfurter Unternehmen sollen ihren Strom per Solaranlage künftig selber produzieren können — mit Hilfe der Stadtwerke. Der Grundgedanke dabei: Die SWE stellen Technik und Know-how zur Verfügung, die Erfurter ihr Dach, ihren Carport oder eben ihr Gewerbegrundstück.
 
Anlage einfach mieten
 
SWE Energie-Chef Karel Schweng: »Wir wollen Erfurt mit mehr Solarstrom versorgen. Wir bieten ab sofort jedem Gewerbekunden - aber auch Privatkunden - maßgeschneiderte Lösungen für Photovoltaik auf dem eigenen Dach an. Unser Partner: Maxx Solar aus Waltershausen.« Maxx-Solar-Gründer Dieter Ortmann: »Uns gibt es seit 2008, wir haben ein breites Angebot an sonnigen Lösungen für unsere Kunden. Jeder, der ein Dach hat, hat auch Platz für Photovoltaik — und kann seinen Strom selber erzeugen. Die Erneuerbaren Energien sind nicht aufzuhalten, jedes Jahr kommen mehr als 1.500 neue Solaranlagen in Thüringen dazu.«
 
Erfurter, die sich für die Sonne auf ihrem Dach entscheiden, können sich an die Stadtwerke wenden: »Wir sind der erste Ansprechpartner, sorgen für eine sorgenfreie Installation. Maxx Solar übernimmt die Beratung, baut nach Kundenwunsch die intelligenteste und effektivste Lösung aufs Dach«, sagt Karel Schweng.

Mehr zum Solarstromprodukt der SWE....