/pb/die_swe/die+swe/presse/buga+startet+infokampagne

BUGA Erfurt 2021 zeigt Gesicht und stellt neue Kooperationen vor

 
Informationsoffensive in der Landeshauptstadt
Grün, witzig, ein bisschen frech, außergewöhnlich und richtig sympathisch – so ist das Gesicht der BUGA Erfurt 2021, das heute mit der ersten Informationskampagne in Erfurt präsentiert wird. Knapp 700 Tage vor dem Start des Großereignisses werden die zwei unverwechselbaren Motive den Betrachtern ganz sicher ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ob Vater und Sohn als Radfahrerduo auf dem Domplatz oder Friseur und Kundin beim Styling – immer ist eine Buchsbaumperücke der Hingucker der lebensfrohen Motive als Assoziation zu den Themen Garten, Stadtgrün und Pflanzen. 340 Großplakate unterschiedlicher Formate im Stadtkerngebiet und 70 Poster in den Ortsteilen werden geklebt. Vom besonderen Charme des ersten groß angelegten, lokalen Auftritts ist auch BUGA-Geschäftsführerin Kathrin Weiß zur heutigen Kampagnenpräsentation überzeugt: „Unsere Models sind authentisch, leben und arbeiten in Erfurt. Sie freuen sich auf die BUGA, möchten mit dieser echten Vorfreude auch andere Erfurter anstecken und Neugier auf 2021 wecken.“
 
Für die 2019-er Informationsoffensive sind zwei Phasen geplant, die erste steht unter dem Motto „Erfurt macht sich schick für die BUGA“. Die zweite wird im September noch einmal frischen Schwung in die Stadt bringen. Im Vorfeld sind die Erfurter dann dazu aufgerufen, selbst Gesicht der BUGA Erfurt 2021 zu werden. Die so entstandenen Motive mit „echten“ Erfurtern und deren Begründung, warum sie sich auf die BUGA freuen, sollen dann Thema werden. Alle Models der zweiten Werbephase werden mit blumigem Kopfschmuck verziert unter dem Motto „Blühst auch du für die BUGA?“ und auf der Website veröffentlicht. Ziel ist es, den Erfurtern noch stärker als bisher die aktuellen Informationsangebote der BUGA näher zu bringen, den Stand der Vorhaben noch breiter zu kommunizieren, Antwort auf offene Fragen der Landeshauptstädter zu geben und die ganze Vielfalt der Bundesgartenschau in den Fokus zu rücken.
Erlebniswelt der Thüringer Tourismus GmbH künftig zentrale Anlaufstelle
Die Informationskampagne ist nicht die einzige Neuigkeit des 3. Juni 2019: Gemeinsam mit Bärbel Grönegres, Geschäftsführerin der Thüringer Tourismus GmbH (TTG), gab BUGA-Geschäftsführerin Kathrin Weiß zur Vorstellung der Kampagne auch den Startschuss für ein Kooperationsvorhaben beider Partner. Die Erlebniswelt „360Grad - Thüringen Digital Entdecken“, gegenüber des Erfurter Hauptbahnhofes, ist ab sofort zentrale Vertriebsstelle für die BUGA Erfurt 2021. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüringer Tourismus GmbH unterstützen die Botschafter-Kampagne über die sozialen Medien sowie in den eigenen Räumen der 360Grad-Erlebniswelt. Hier können sich die Erfurter und die Gäste der Stadt ab sofort über die Ausstellungsflächen, Veranstaltungen, Außenstandorte und vieles mehr informieren. Auch der Verkauf von BUGA-Tickets in der Erlebniswelt ist ab April 2020 vorgesehen.
„Die BUGA in Erfurt ist eine wunderbare Chance, Thüringens Städte und Parks als grünes und attraktives Reiseziel deutschlandweit bekannter zu machen - der heutige Kooperationsstart ist ein erster Schritt, um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen“, sagt Bärbel Grönegres im Rahmen der Bekanntgabe. „Wir freuen uns, die BUGA Erfurt 2021 mit unseren Ressourcen, einem großen Netzwerk und unserem touristischen Know-how auf diesem Weg zu unterstützen.“
Auf der Internationalen Tourismusbörse 2020 in Berlin (ITB), der weltgrößten Reisemesse, werden TTG und BUGA Erfurt 2021 mit gemeinsamen Aktionen und Präsentationen für das touristische Großereignis in Thüringen werben. Auf der Agenda für 2020 stehen weiterhin die Organisation einer BUGA-Infotour für Reiseveranstalter sowie gemeinsames Marketing im Veranstalter-Bereich. Dazu gehört zum Beispiel auch die Ansprache und Information von Firmen und Einrichtungen, die Geschäftskunden zur BUGA 2021 einladen oder sich dort mit eigenen Aktionen präsentieren wollen. Im Jahr 2021 sorgt eine Werbekampagne der Thüringer Tourismus GmbH für bundesweite Aufmerksamkeit. Mit gezielten Maßnahmen sollen Reisende und Besucher für das Thema Parks und Gärten sowie die BUGA und deren Außenstandorte interessiert werden.
 
Servicestelle am Erfurter Benediktsplatz
 
Eine weitere lokale Servicestelle der BUGA Erfurt 2021 ist ab sofort auch die Tourist Information der Erfurt Tourismus und Marketing Gesellschaft (ETMG) am Benediktsplatz. An zentraler Stelle inmitten der Stadt können sich BUGA-Interessierte, Erfurter und Erfurt-Besucher dort rund um die Bundesgartenschau informieren.
Kathrin Weiß freut sich über die neue Stufe der Zusammenarbeit mit den Tourismusprofis: „Mit diesen beiden Kooperationen ist die Bundesgartenschau an zwei zentralen Punkten der Innenstadt präsent. Das ist für uns eine große Unterstützung, denn wir wollen möglichst viel und aktuell informieren, was sich alles bis zur BUGA noch verändert und die Erfurter neugierig machen, was 171 Tage lang an einzigartigen Dingen in ihrer Stadt passiert.“
Jetzt werden die Veränderungen von Monat zu Monat greifbarer, auf den Ausstellungsflächen egapark und Petersberg wird bereits gebaut und gestaltet, es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Die BUGA Erfurt 2021 tourt gemeinsam mit dem Verein „Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021 e.V.“ im Sommer durch die Stadt – im Gepäck: umfangreiche Informationen und immer der neuesten Stand zu den BUGA-Projekten.
22.06.19: Sommerfest Moskauer Platz
31.08.19: Sommerfest Roter Berg
07.09.19: Brunnenfest Rieth
14.09.19: Drachenfest am Wiesenhügel
21.09.19: Daberstedter Herbst
Außerdem ist die BUGA beim RUN Unternehmenslauf und beim Familienfest des Regionalverbundes Erfurter Genossenschaften präsent.
 
Informationen zur BUGA gibt es hier
www.buga2021.de

www.facebook.com/buga2021

www.buga2021blog.de