/pb/die_swe/die+swe/presse/ausbildungsvertraege+unterzeichnet

Neue Auszubildende unterzeichnen Verträge

12 künftige Stadtwerker unterzeichneten am 17.12.2018 ihre Ausbildungsverträge bei der Stadtwerke Erfurt Gruppe – inklusive Übernahmegarantie. Bei guten Leistungen erhalten alle Absolventen einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der SWE. Bevor es aber wirklich losgeht, müssen sie noch ihre Schulausbildung abschließen. Ab dem 31. Juli wird es ernst: Dann starten die neuen Stadtwerker ins Berufsleben.
Udo Bauer, Abteilungsleiter Personalmarketing und –entwicklung, freut sich auf die nächste Generation Stadtwerker. Bauer: „Die Berufseinsteiger erwartet eine lehrreiche und attraktive Ausbildung bei der SWE. Je nach Beruf durchlaufen sie verschiedene Unternehmen und Abteilungen. Außerdem erhalten sie spezifische Schulungen und werden von über 140 Ausbildungsbeauftragten in den Fachbereichen individuell betreut. Und die Vergütung stimmt auch.“ Sie profitieren darüber hinaus von einem neuen Gesundheitspaket bei den Stadtwerken. Sie können kostenlos an Fitness- und Gesundheitskursen teilnehmen oder vergünstigt in die Schwimmhallen, Sauna oder Fitnessstudios.
Unter den ersten neuen Auszubildenden befinden sich drei angehende Industriekaufleute, zwei Mechatroniker, zwei Fachkräfte im Fahrbetrieb, eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, ein Berufskraftfahrer, ein IT-Systemelektroniker, ein Kraftfahrzeugmechatroniker und ein Gärtnerin Fachrichtung Zierpflanzenbau.

Übrigens:
Für 2019 gibt es noch freie Ausbildungsstellen! Interessenten sollten sich schnellstmöglich für die folgenden Ausbildungen bewerben: Elektroniker/in für Betriebstechnik Mechatroniker/in Fachkräfte im Fahrbetrieb IT-Systemelektroniker/in Berufskraftfahrer/in KFZ-Mechatroniker(in
    
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es unter: www.stadtwerke-erfurt.de/ausbildungsangebote

Hintergrund
Das Ausbildungsspektrum der SWE umfasst 20 gewerbliche und kaufmännische Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge. Mit insgesamt über 100 Auszubildenden und rund 1.800 Mitarbeitern ist die Unternehmensgruppe einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region.